Unser Team

Diplom Tierärztin Andrea Irina Joch
Nach dem Studium habe ich Zusatzausbildungen in Verhaltensmedizin in Deutschland und Australien absolviert. Seit Oktober 2003 führe ich die Kleintierpraxis in Seiersberg. Meine Familie besteht aus meinem Mann, meiner Tochter, Hund Nelly, Katzenund Kanarienvögeln. Auch mit eigenen Pferden, Kaninchen, Hamstern und Mäusen konnte ich bereits Erfahrungen sammeln.
Ich bringe mein diesbezügliches Wissen in der Verhaltensmedizin auch bei Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und Behandlungen ein.
Mein Motto: Ruhiger, stressfreier Umgang ist Entspannung für Mensch und Tier.

Diplom Tierärztin Dr. Julia Kelemen
Fachgebiet Chirurgie, Homöopathie
Nach dem Studium der Veterinärmedizin habe ich meine Dissertation über Wisentkrankheiten am Institut für Zoo-und Wildtierforschung in Berlin geschrieben. Danach arbeitete ich vier Jahre in einer Kleintierpraxis mit angeschlossenem Tierpark in Norddeutschland. Schon seit Beginn des Studiums bildete ich mich umfassend auf dem Gebiet der Homöopathie weiter. Diese alternative Heilmethode betreibe ich seit 20 Jahren mit Begeisterung. Nach einer 1-jährigen Weltreise hat es mich in die Steiermark verschlagen, seit Nov 2016 bin ich im Team der Kleintierpraxis Seiersberg. Im Moment befinde ich mich in einer 2-jährigen Fortbildung in „Innerer Medizin Kleintier“, um unsere Patienten weiterhin gemäß dem neuesten Stand der Tiermedizin versorgen zu können. Besondere Freude habe ich zudem am Abdomenultraschall und der Weichteilchirurgie. Mein Zuhause teile ich mit meinem Kind, einer Schlange und einem Hund.
Motto: Begegne deinem tierischen Gegenüber in Liebe & auf Augenhöhe, dann ist der erste Schritt in Richtung Heilung bereits getan.

Mag. Franziska Novak, Tierärztin
Hallo, ich bin Franziska Novak. Schon während meines Veterinärmedizin Studiums in Wien habe ich eine Ausbildung zur Osteopathin begonnen und auch erfolgreich abgeschlossen. Meine Steckenpferde sind Osteopathie, sanfte Medizin mit Phytotherapie und Heilung durch die richtige Ernährung. Nebenbei arbeite ich als selbstständige Hundetrainerin. Mein zu Hause teile ich mit 3 aktiven Hunden mit denen ich Dogdance und Nasenarbeit trainiere. Wichtig ist mir ein ganzheitlicher Ansatz um Ihrem Liebling eine langfristige Heilung zu ermöglichen. Ich bin seit Oktober 2024 in der Kleintierpraxis in Seiersberg anzutreffen.
Mein Motto: Niemals die psychischen Gründe von Krankheiten außer Acht zu lassen, denn auch unsere Haustiere haben ein tiefes emotionales Empfinden.

Kathrin Binder
Tierarztassistentin
Seit April 2024 bin ich Teil des Teams der Ordination. Durch meine Zeit in Norwegen als Hundeschlittenführerin kam ich zur intensiven Pflege von Hunden. Nach meiner Rückkehr nach Österreich bin ich in den Beruf der Ordinationsassistentin quereingestiegen. Weiters habe ich 2024 die Ausbildung zur Tiermasseurin und Bewegungstrainerin abgeschlossen. Die Pflege und bestmögliche Versorgung unserer Patienten liegt mir besonders am Herzen, denn sie bereichern unser Leben in vielerlei Hinsicht. Zu meiner Rasselbande zuhause zählen 3 Hunde und 2 Katzen.
Mein Motto: Jeder Tag ist ein Geschenk!

Dagmar Zorn
Tiermasseurin und Bewegungstrainerin
Meine Liebe zu Tieren habe ich schon als kleines Kind entdeckt. Ich wuchs mit Hund und Katzen auf und einem Vater, dem es gelang, mich die Schönheit jedes Tieren entdecken zu lassen. Ich bin Mutter von zwei wunderbaren erwachsenen Kindern und lebe mit meinem Hund, drei Katzen und drei Pferden. Meine Tiere sind Familienmitglieder und mir ist ein respektvoller Umgang mit Mensch und Tier sehr wichtig.
Das Wohlbefinden von Tieren war mir immer sehr wichtig und da ich meinen Kindheitstraum, Tierärztin zu werden, nicht erfüllen konnte, habe ich die Chance genutzt und die Ausbildung zur Tiermasseurin und Bewegungstrainerin gemacht und mit Auszeichnung 2011 abgeschlossen. Seither bin ich in diesem wunderschönen Beruf selbstständig und darf nun seit Jänner 2019 das Team als Kooperationspartnerin unterstützen.
Aufgrund ihrer vielseitigen Wirkung habe ich sehr gute Erfahrungen mit den so genannten „Vitalpilzen“ gemacht und unterstütze unsere Tierärztinnen auch hier aufgrund meiner Ausbildung zur Mykotherapeutin bei der Auswahl der passenden Unterstützer. Vitalpilze wirken adaptiv und haben nahezu keine Nebenwirkungen und nur sehr wenige Kontraindikationen, weshalb sie vor allem bei chronischen Prozessen sehr von Vorteil sind.

Liliana Efferl
Hunde-und Katzenfriseurin
Ich lebe seit 1999 mit meinem Mann, Hündin Alisz und Kater Tudor in Graz. Durch die Pflege meiner eigenen Hunde und Katzen habe ich die Liebe an der Arbeit mit Tieren entdeckt! Das Ergebnis: Aus einem Leben mit Hunden wurde also ein Leben für Hunde!!!
Aus dieser Leidenschaft entwickelte sich im Jahr 2007, nach einer Ausbildung, mein eigener Traum: der ,,Mobile Hundepflege-Service“ mit dem Ziel: “Top gepflegt vom Scheitel bis zu den Pfoten“! Diesen Service biete ich jetzt hier in der Ordination an.
Bei mir wird Ihr Liebling inklusive individueller Beratung und Tipps, entsprechend der Rasse, Kondition und des Alters, mit viel Geduld, Einfühlungsvermögen plus Streicheleinheiten, stressfrei und ohne Zeitdruck gepflegt. Nach einem telefonischen Vorgespräch besprechen wir dann vor Ort, was an Ihrem Liebling gemacht werden soll.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihren Liebling kennenzulernen.
Ihre Hundefriseurin – Lili
Mein Motto von Luis Sabin :
Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben, macht dich reich.